Schule aktuell
Aktuelle Mitteilungen aus dem Schulleben
Eltern unserer Schule und Eltern, die Ihr Kind an unserer Schule angemeldet haben, können zu den nicht öffentlichen Seiten eine Zugangsberechtigung beantragen. Unter KONTAKT finden Sie weitere Informationen.
2. Mai 2023
Die Anmedebestätigungen der Schulneulinge werden versendet - Herzlich willkommen!
Wir freuen uns auf unsere künftigen Schulkinder. Die Anmeldebescheide werden am 2. Mai an alle Familien auf dem Postweg versendet.
Ganz bald schon lernen wir uns am Spieletag der Schulneulinge kennen: 15. Mai - 12:00 Uhr bis 13:20 Uhr. Der Unterricht endet für alle Schulkinder um 11:35 Uhr und die Schule hat freie Bahn für die künftigen Erstklässler*innen. Herzlich willkommen.
27. April 2023
Gemüse ACKERDEMIE - Die ersten Pflanzen können wachsen
Die Drittklässler*innen sind verantwortlich für die ersten Pflanzungen. Kartoffeln und weiteres Gemüse müssen in die Erde, damit wir im Herbst ernten können. Unter fachlicher Anleitung lernen die Kinder den Kreislauf des Jahres kennen. Begeistert konnten die Kinder heute loslegen.
Nach den hoffentlich bald allerletzten Frostnächten können wir sorglos weiter loslegen mit Säen, Pflanzen, Gießen, Beobachten, Unkraut jäten und und und. Es ist vollbracht, unser großes Gartenprojekt ist erfolgreich gestartet. Vielen Dank, auch allen Eltern, die unsere Gartenarbeit tatkräftig und mit eigenen Händen unterstützen.
20. April 2023
Die Klasse 2a ist unterwegs - Klassenfahrt nach Rolleferberg
Unsere Zweitklässler*innen sind immer mal wieder zu einer eintägigen Klassenfahrt unterwegs. In diesem Jahr fahren die Kinder mit der ASEAG nach Brand, zur BDKJ-Jugendbildungsstätte Rolleferberg. Ein kurzer Weg für Aachener Kinder, aber mit großer Spannung und Neugierde erwarten sie am Stadtrand von Aachen einen tollen Aufenthalt.
Eine Übernachtung, ein tolles Buffet, Papierschöpfen, Musik machen und Zeit zum Spielen draußen und drinnen. Alle waren begeistert und zufrieden fuhr uns die ASEAG wieder durch Aachen zurück zur Schule.
30. März 2023
Emil und die Detektive - Zu Gast in der Turnhalle ist das DAS DA Theater
Jedes Jahr freuen wir uns auf die Aufführung des DAS DA Theaters in unserer Turnhalle. Die Inszenierung mit nur 3 Darsteller*innen war eindrucksvoll. Von Klasse 1 bis Klasse 4 verfolgten alle Zuschauer*innen die Abenteuer des kleinen Emils in Berlin.
Mit kräftigem Applaus bedankten wir uns bei den Schauspielern.
März 2023
Schwimm-Meisterschaft der Aachener Grundschulen 2023 - 1. Platz !
Stolz haben unsere Viertklässler*innen ihren verdienten Pokal - 1. Platz - in der Schulversammlung zeigen können. Ausgestattet mit ihren Urkunden zum 1. Platz haben wir kräftig applaudiert.
Auf dem Pressefoto der Stadt kann man die stolzen Schwimmer*innen erleben und bestaunen.
26. März 2023
Es ist vollbracht - Die Hochbeete stehen
Mit kräftiger Elternunterstützung wurden am Wochenende die Hochbeete errichtet, der Mutterboden transportiert und am Samstag um 12:00 Uhr war es geschafft.
Mit den kleinen Fotocollagen bedanken wir uns bei allen Familien, die geholfen haben und geben damit einen kleinen Einblick in die gelungene Gartenarbeit. VIELEN DANK.
Wieder einmal erlebt die Schule dieses große Engagement der Eltern. Jetzt kann es losgehen. Die Kinder vom Höfchensweg können endlich wieder einen Schulgarten beackern. Noch müssen wir mit Frost rechnen, aber nach den Osterferien legen wir los.
24. März 2023
Unser Schulgarten wird zu neuem Leben erweckt
Am Freitag, 24.03.2023 startet unser Ackerprojekt. Wir legen Pflanzbeete an, säen, gießen und ernten unser eigenes Gemüse. Mit fleißiger Elternhilfe wird ab Freitag geschaufelt, gegraben und kräftig angepackt. Die ersten Hochbeete sollen mgölichst zügig hergerichtet werden. Das langjährige Projekt wird professionell von der GemüseAckerdemie Acker e. V. begleitet.
17. März 2023
Experimentieren und Forschen in der OGS-Gruppe
Immer wieder gibt es tolle Möglichkeiten zum Forschen. In der OGS-Gruppe gibt es am Nachmittag Zeit für spannende Entdeckungen und Experimente. Da staunen nicht nur die Schüler*innen.
Ein ganz besonderer Tag für unsere Forscherinnen und Forscher war der Blick ins Weltall. Ein Teleskop wurde aufgestellt und die Kinder konnten die Welt der Planeten genauer kennenlernen. Wir hatten Glück mit einem wunderbar wolkenlosen Nachmittag. Ein Besuch in der Sternwarte gehört ebenso zu einer Unternehmung der Forschergruppe.
Vielen Dank, dass Herr Müller sich die Zeit nehmen konnte.
2. März 2023
Ein Einblick in das klassenübergreifende Lernen
Immer wieder gibt es die klassenübergreifende Lernzeit, in der die Kinder an ihren eigenen Lernaufgaben arbeiten. Besonders intensiv ist das gemeinsame Lesen der Viertklässler mit den Kindern des ersten Schuljahres.
Im Sachunterricht ist das I-Pad bei der Recherche zu verschiedenen Themen, wie heute zum Thema Aachen, immer mit dabei. So entstehen die Vorträge und Präsentationsplakate.
19. Februar 2023
Endlich ist es so weit - Kinderkarnevalszug und die KGS Höfchensweg ist wieder dabei
Nach dem Treffen auf dem Schulhof, mit Verteilung der Wurfbeutel und toller Stimmung geht es los. Fünf Busse des AKIKA Karnevalsvereins holen uns 260 Höfchenswegler*innen ab. Wir starten ins Wetall.
Ein Dank geht an unser Orga-Team, das diese Aktion mit 260 Kindern und Erwachsenen wieder ermöglicht hat. Ein Dank geht auch an den Förderverein der KGS Höfchensweg, der uns wieder kräftig unterstützen konnte. Und ein Dank allen Spendern, die uns so reichhaltig mit Wurfmaterial versorgt haben. Ein Besonderer DANK gilt allen Familien, die heute dabei waren
KGS Höfchensweg ALAAF
16. Februar 2023
Fettdonnerstag - endlich können wir wieder gemeinsam Karneval feiern
In der Turnhalle geht wieder die Post ab. Mit dem Besuch des Aachener Kinderprinzen wurde kräftig gesungen, getanzt und gelacht. OCHE ALAAAAAAAAAF.
Schön, dass wir endlich wieder nach zwei Jahren Karnevalspause feiern konnten. Der Märchensprinz Phil I. und sein Hofstaat hat uns alle begeistert. In den Klassen wird schließlich weitergefeiert.
03. Februar 2023
Kunst am Höfchensweg - Kultur und Schule, ein Förderprogramm des Landes NRW
In der Kunst-Ausstellung "Florale Vielfalt" konnten zahlreiche Besucher die Malereien der Kunst AG bestaunen. 12 Kinder der vierten Klassen haben an dem Förderprogramm Kultur und Schule teilgenommen.
Unter der Kursleitung von Andrea Milz und ihrem Assistenten Mehmet Uymaz sind großformatige Bilder entstanden. Die Natur rund um unsere Schule wurde auf 12 Leinwände gezaubert.
Eine kleine Kammermusikgruppe hat mit ihrer Musik zu einem gelungenen Nachmittag begetragen. Wir freuen uns im Juni auf die Werke des zweiten Kurses. Wieder können 12 Kinder daran teilnehmen und auch diese Bilder werden in einer Austellung präsentiert.
02. Februar 2023
Dornröschen - Ein englisches Theaterstück
Unser OGS-Kurs Englisch konnte ein englisches Theaterstück auf die Beine stellen. Die jahrgansgemischte Gruppe bringt das Märchen Dornröschen auf die Bühne.
Die Schauspielgruppe unter der Leitung von Daniela Herpers bekam viel Applaus.
27. Januar 2023
Wir freuen uns auf unsere Ausstellung und laden herzlich am Freitag, 3. Februar 2023 in den Musikraum ein.
20. Januar 2023
Halbzeit 2022-2023 Das erste Halbjahr endet und die Schule genießt diesen beonderen Tag
Die Kinder der Stufe 3 und 4 erhalten ihre Halbjahreszeugnisse. Alle können stolz und zufrieden auf das erste Halbjahr zurückblicken. Die Klassen verbringen heute einen ruhigen und sehr entspannten Schultag.
Allen Kindern wünschen wir weiterhin viel Erfolg,
viel Freude und immer wieder auch die nötige Geduld und Ausdauer für das zweite Halbjahr.
TOI TOI TOI
16. Januar 2023
1. Platz - Basketballturnier der Aachener Grundschulen
Am 12. Januar fand das Basketball-Turnier der Aachener Grundschulen statt. Außerordentlich erfolgreich hat unsere Schule ein erstes Mal daran teilgenommen und gewonnen. Unsere Mix-Mannschaft der Stufe 4 hat den ersten Platz erkämpft. Ein HOCH auf die KGSH - Dribblers!
Vielen Dank den Sportlehrerinnen und besonders unserem Trainer, der im Rahmen des Stadtsportbunds den OGS - Kurs leitet und dadurch unsere Schulmannschaft mit Engagement und Freude trainieren konnte.
- Herzlichen Glückwunsch -
14. Januar 2023
Alaaf, die ersten Vorbereitungen sind gestartet - Teilnahme am AKIKA Kinderkarnevalszug
An drei Samstagen wird in der Schule kräftig gearbeitet. Alle teilnehmenden Familien treffen sich und basteln ihre Kostüme. Kinder, Väter, Geschwister und Mütter helfen kräftig mit.
In 14 Tagen wird weitergebastelt, gewerkelt, genäht und geklebt.
Am Karnevalssonntag schwebt der Höfchensweg ins Weltall.
11. Januar 2023
Die Sternsinger vom Höfchensweg bringen den Segen
Wie auch im letzten Jahr konnten wir den Segen der Sternsinger ins Kindermissionswerk bringen. Im letzten Jahr waren wir coronagerecht nur per Video in die Büros zugeschaltet. In diesem Jahr aber fand der Neujahrsempfang für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Foyer des Hauses statt.
Im nächsetn Jahr kommen wir gerne wieder.
Das Kamel unserer Gemeinde St. Gregor von Burscheid begleitet uns wieder, wie in jedem Jahr.
9. Januar 2023
Wir beginnen mit unserem Neujahrsgottesdienst auch in der Schule das neue Jahr
und wünschen alles Gute, viel Gesundheit und Gelassenheit für das, was uns im Jahr 2023 erwartet.
22. Dezember 2022
Wir beenden das Jahr mit unserem letzten Schultag und wünschen allen Freunden und Familien der Schule:
FROHE WEIHNACHTEN
Die Kinder der Klasse 4a haben gebastelt und für unsere diesjährige Weihnachtskarte verschiedene Motive fotografiert und zusammengestellt.
21. Dezember 2022
Wir laden ein zu unserem Weihnachtskonzert
Mit diesem Konzert am letzten Schultag verabschieden wir uns in die Weihnachtsferien. Die Kinder des Schulchores, des Schulorchesters und alle singenden Klassen freuen sich auf diesen weihnachtlichen Jahresabschluss.
Wir freuen uns in diesem Jahr ganz besonders auf dieses Konzert.
16. Dezember 2022
Abholung der Kisten für die Aachener Tafel
Für die Aachener Tafel haben unsere Schulfamilien fleißig gesammelt. Die Kinder haben die Spenden in Kisten verpackt und wir freuen uns, dass wir zu dieser hervorragenden Aktion der Aachener Tafel beitragen konnten.
11. November 2022
Unsere Sankt Martinswoche geht zu Ende
Wie immer vor der Martinswoche - wurde kräftig gebebastelt, gesungen und auch das Orchester hat fleißig geprobt. Die Kinder der vierten Schuljahre haben die Martinsgeschichte vorbereitet und endlich war es dann am 8. November so weit.
Mit vielen bunten Laternen wurde in der Kirche St. Gregorius gelesen, musiziert und gesungen. Anschließend zogen die Klassen zum Stauweiher Diepenbenden. Sankt Martin ritt auf seinem stolzen Pferd voran.
Schließlich verbrachten alle am Martinsfeuer bei einem Umtrunk mit Weckmann, Kinderpunsch und Glühwein einen wunderschönen Abend. Am Ende ritt St. Martin auf seinem leuchtenden Pferd wieder davon.
Vielen Dank für diesen schönen Abend.
22. Oktober 2022
TAG DER OFFENEN TÜR - Unsere Gäste konnten viel erleben
Viele Gäste waren in der Schule. Das Orchester, der Schulchor und die große Percussiongruppe der Klasse 4a haben begrüßt. Unsere kleinen und großen Gäste wurden wieder mit viel Musik herzlich willkommen geheißen. Im Unterricht einiger Klassen konnte jeder mitlernen: Mathematik mit Gummibärchen, im Sachunterricht Äpfel erkunden oder in der Turnhalle an vielen Geräten turnen. Immer wieder waren auch unsere Schülerinnen und Schüler die Lehrer*innen. Vielen Gästen hat es bei uns gut gefallen.
Wer Schlagzeuger werden will, hat bei unseren Großen gute Gelegenheiten viel zu lernen.
Es war ein erlebnisreicher und spannender Tag, auch für uns Gastgeber.
Herzlich Willkommen
Im kommenden Schuljahr können wir wieder 3 Eingangsklassen bilden. Wir freuen uns und sind gespannt,
wer im nächsten Jahr bei uns am Höfchensweg als Schulkind starten wird.
30. September 2022
Wir starten in die Herbstferien - Für den Tag der offenen Tür ist alles vorbereitet
Nach den Herbstferien erwarten wir viele Gäste. Die Räume sind geöffnet und unsere Schule stellt sich vor. Wir freuen uns auf unsere zahlreichen Vorschulkinder. Wenn es gefällt, können sich viele ab dem 2. November für das Schuljahr 2023-2024 anmelden. Herzlich willkommen nach den Ferien.
14. September 2022
Die Klassen 1 und 2 bauen ihre eigenen kleinen Lehmöfchen
Endlich können auch die Kinder der Klasen 1a, 1b und 2a, 2b ihr Lehmbauprojekt erleben. Jedes Kind baut seinen eigenen kleinen Lehmofen. Nach dem Trocknen wird fleißig ein Kräutertee gebraut.
Alle Kinder am Höfchensweg sind jetzt erfahrene Lehmbauexpertinnen und -experten.
Unsere Waldklasse kann nach der erfolgreichen Reparpatur des Ofens, der Hochbeete und des schadhaften Zaunes endlich wieder täglich genutzt werden.
Und das Schönste ist: Nach den Herbstferien kann wieder gebacken werden!
01. September 2022
Die Kinder vom Höfchensweg reparieren ihren Lehmbackofen
Die Kinder der dritten und vierten Klassen reparieren den in die Jahre gekommenen Lehmbackofen. Alle müssen ran. Unter der Anleitung der Ofenbauerin Frau Evenschor können alle Kinder mitarbeiten. Das Material wird mit vereinten Kräften in die Waldklasse transportiert. Der Lehm wird kräftig mit Wasser vermischt und mit den Füßen gestampft. Die handgefertigten Ziegel werden zum Trocknen ausgelegt.
Schließlich können die schadhaften Stellen zugemauert werden. Der ganze Ofen wird am Ende mit Lehmputz gründlich verputzt. Nach 3 Projekttagen ist die Reparatur erledigt. Es gibt noch genügend Material für die ersten und zweiten Klassen. Deren Projekttage sind auch bald dran.
20. August 2022
Wir haben ein großartiges Zirkusprojekt erlebt
Alle 250 Kinder können stolz sein
15. August 2022
Die Projektwoche startet - Es wird trainiert und geprobt
In den kommenden Tagen weden weitere Bilder eingestellt.
14. August 2022
Zeltaufbau mit vereinten Kräften
13. August 2022
Zirkusprojekt 2022 - Die Projektwoche kann starten - Lollipop ist angereist
Am Montag geginnt unsere lang ersehnte Zirkusprojektwoche. Auf dem Schullhof wird morgen das Zelt aufgebaut. Jetzt kann es losgehen.
11. August 2022
Einschulungstag
Wir freuen uns, dass über unsere neuen Schulkinder. Sie sind gestartet! Es war wieder ein schönes gemeinsames Feiern mit allen Familien möglich.
Der Schulstart ist gelungen.
Wir wünschen allen Kindern der 1a und 1b eine gute Schulzeit.
HERZLICH WILLKOMMEN
Wir starten ins Schuljahr 2022-2023
In den Ferien wurde in einigen Räumen renoviert und die Klassenräume wurden vorbereitet.
Wir wünschen allen Kindern und Familien ein gutes neues Schuljahr am Höfchensweg.
30. Juni 2022
Schuljahresende und Ferienzeit
Wir verabschieden uns in die Ferien und wünschen allen Familien
eine
gute
erholsame
Ferienzeit.
06. Mai 2022
Abschlussfahrt nach Monschau
Endlich konnte wieder eine Klassenfahrt stattfinden. Die beiden Klassen 4a und 4b haben die sonnigen Tage in der DJH Monschau Hagard genossen.
Herr Carl hat uns auf einer tollen Naturexkursion viele Dinge im Wald, auf der Wiese und auch auf seinem eigenen Anwesen erleben lassen.
31. Mai 2022
Der Zauberlehrling - Theater am Höfchensweg
Die Klasse 3c führt ihr Theaterstück "Der Zauberlehrling" nach der Ballade von Johann Wolfgang von Goethe auf. Jede Aufführung ist ein neues Erlebnis - Die Kinder spielen Improvisatinstheater und die Zuschauer sind begeistert.
Der Applaus war eine dicke Beohnung.
30. Mai 2022
Die ROLLENDE WALDSCHULE mit Herrn Carl ist wieder zu Beuch am Höfchensweg
Seit Jahren arbeitet Herr Carl mit unseren Klassen. Die Kreisjägerschaft unterstützt mit ihrer rollenden Waldschule das Kennlernen der verschiedensten heimischen Tiere.
Nach anfänglicher Scheu hören die Kinder gebannt zu. Jeder Unterricht mit der rollenden Waldschule belibt ein unvergessliches Erlebnis.
Auf Wiedersehen, bis zum nächsten Mal.
23. Mai 2022
Spieletag 2022 - Unere neuen Schulkinder lernen uns und die Schule kennen
Heute haben wir unsere künftigen neuen Schulkinder empfangen. Es wurde gebastelt, gemalt, geschnitten, geturnt. Die Eltern konnten sich bei einer Tasse Kaffee kennenlernen.
Nach den Sommerferien starten die Klassen 1a und 1b ihr erstes Schuljahr.
Wir freuen uns auf euch.
12. Mai 2022
DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE
Das Benefizkonzert und der bunte Markt haben 3552,43 € Spendengelder eingebracht und unter unserem Link zur Spendenaktoion wurden weitere 722,20 € gespendet.
Vielen Dank an die Kinder der Schule und an alle Eltern und Freunde der KGS Höfchensweg.
06. Mai 2022
Unsere Spendeaktion Unicef Nothilfe Ukraine war ein voller Erfolg
Die Kinder haben mit dem Team der Schule und intensiven Vorbereitungen eine tolle Spendenaktion auf die Beine gestellt.
Gerne kann unter dem Link Unicef Spendenaktion KGS Höfchensweg weitergespendet werden.
VIELEN DANK an alle, die am Freitag dabei sein konnten.
Unser Benefizkonzert war ein voller Erfolg und der anschließende Flohmarkt konnte sich sehen lassen. Mit verschiedenen selbst gebackenen Leckereien konnten im Anschluss an das Konzert die zahlreichen Besucher und Eltern den bunten Markt genießen.
Alle Einnahmen des Tages gehen an Kinder der Ukraine
UNICEF weiß, wo das Geld dringend gebraucht wird.
Vielen Dank an alle, die den Spendentopf gefüllt haben. In den kommenden Tagen veröffentlichen wir die Gesamteinnahmen der Bargeldspenden des Tages. Unter unserem LINK können Sie die Online-Spenden verfolgen und natürlich selbst eine eigene Spende tätigen.
Unicef Spendenaktion KGS Höfchensweg
02. Mai 2022
ANKÜNDIGUNG ANKÜNDIGUNG ANKÜNDIGUNG ANKÜNDIGUNG ANKÜNDIGUNG ANKÜNDIGUNG
Unterstützen Sie unsere Spendenaktion
UNICEF-Nothilfe Ukraine
https://www.unicef.de/spendenaktion/idee?cfd=ug88z
BENEFIZ-KONZERT und FLOHMARKT
der KGS Höfchensweg
6. Mai 2022 um 10:00 Uhr
08. April 2022
Frohe Ostern
01. April 2022
Picasso am Höfchensweg
Die Viertklässler*innen laden zur Picassoausstellung ein. In den Kunststunden der letzten Wochen sind viele eigene Kunstwerke entstanden. Die jungen Künstler*innen haben einen tiefen Einblick in Picassos Werk gewinnen können.
Alle Klassen der Schule konnten die vielseitigen Arbeiten bewundern und bestaunen.
Vielen Dank - den jungen Künstlerinnen und Künstlern!
08. März 2022
Schulsozialarbeit und unsere Schulhündin Nelli starten am Höfchensweg
Mit der Einrichtung einer Stelle für Schulsozialarbeit bekommen wir eine neue Mitarbeiterin an unsere Schule. Wir begrüßen Esther Döring in unserer Schulversammlung mit einem HERZLICH WILLKOMMEN! Und was für ein Glück: Frau Döring bringt Nelli mit und die KGS Höfchensweg hat eine Schulhündin.







21. Februar 2022
Traumraum - Wenn Kinder träumen, können sie viel erzählen
Die Kinder der 3. Schuljahre konnten im Kunstunterricht ihre Träume verwirklichen. Es ist eine eindrucksvolle Ausstellung entstanden. In jedem Karton konnten die Besucher aus allen Klassen in die Traumräume eintauchen. Es gab viel zu entdecken.
Vielen Dank für die tollen Träume. Wir wünschen den Künstlerinnen und Künstlern,
dass viele von ihnen in Erfüllung gehen.
28. Januar 2022
Das Halbjahr endet und wir verabschieden Frau Kurzke
Nach vielen Schuljahren am Höfchensweg verabschieden sich die Kinder und das Kollegium von Frau Kurzke. Mit dem Ende des Halbjahres beginnt ihr wohlverdienter Ruhestand.
Musik - Rap - Blumen - Applaus
Wir haben uns für die vielen gemeinsamen Jahre kräftig bei ihr bedankt.
12. Januar 2022
Sternsinger vom Höfchensweg
Sechs Sternsinger der Gemeinde St. Gregor von Burtscheid und unserer Schule spenden im Kindermissionswerk den Segen. Wir dürfen in diesem Jahr wieder LIVE dabei sein. Die Kameras übertragen alles in die Büros und ins Homeoffice der Mitarbeiter*innen.
Vielen Dank für die kräftige Spende.
10. Januar 2022
Die Schule hat wieder begonnen und wir wünschen alles Gute für das neue Jahr 2 0 2 2
23. Dezember 2021
FROHE WEIHNACHTEN und DANKE
Wir bedanken uns bei allen Familien und freunden der Schule für das gute und machbare Jahr 2021.
Wir wünschen allen eine gute und gesunde Ferienzeit.
10. Dezember 2021
Die Aachener Tafel freut sich über unsere Weihnachtskisten
In den Klassen wurde wieder fleißig gesammelt.
Vielen Dank allen Familien, die auch in diesem Jahr wieder kräftig zur Sammlung beigetragen haben.
08. Dezember 2021
Unsere neue OGS - Küche ist da !
Wieder ist ein großer Schritt getan. Mit der neuen Spülstraße wird das Geschirr rasend schnell blitzeblank gespült. So können die OGS - Essenszeiten optimal organisiert werden.
In einer Woche wird alles fertig eingeräumt und funktionstüchtig sein.
26. November 2021
Wir müssen es verschieben
Unser Zirkusprojekt kann erst im Schuljahr 2022-2023 stattfinden
Schade!
11. November 2021
St. Martin - In diesem Jahr kann unser Martinszug wieder stattfinden
Schön, dass alle Familien dabei sein konnten.
Auch die Weckmänner haben viele Kinder glücklich gemacht.
09. November 2021
Wir freuen uns auf die Arbeit mit der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück
Kinder stark machen - das ist das Motto unserer jährlichen Veranstaltung mit der Theaterpädagogischen Werkstatt. Die Klassen 1 und 3 erleben ihre Projekttage und nehmen eine großen Erfahrungsschatz mit.
07. Oktober 2021
Das erste Halbjahr ist gut gestartet, die ersten Schulwochen sind vorbei
Überall wird gelernt, gearbeitet und immer mal wieder werden die Schafe gekrault
Rund um unseren Schulhof grasen Schafe und auch Kühe. Und manchmal büxen sie aus,
zur Freude aller Kinder.
25. September 2021
Unser Tag der offenen Tür konnte bei herrlichem Wetter stattfinden
Wir haben uns über viele Gäste gefreut. Alle Räume der Schule standen offen und es gab viel Zeit und Gelegenheit miteinander zu sprechen, in der Turnhalle Sport zu treiben, alle Räume, alle Kolleg*innen und die OGS kennenzulernen. Unsere kleinen Gäste konnten immer wieder in verschiedenen Angboten arbeiten, Spaß haben, ausprobieren und entdecken.
Unsere Techniktürme - Ein Schrank voller Experimente
Der Förderverein der KGS Höfchensweg hat den Einsatz der Techniktürme möglich gemacht. In jedem Kasten befindet sich ein Forscherthema mit Experimetieranleitung und einem vielseitigen Materialset. Im Unterricht und auch in Forscherprojekten können die Kinder in diesem Schuljahr kleine und große Forscher werden. Wir wünschen allen viel Erfolg, Entdeckergeist und Spaß am Forschen und Erfinden.
Ebenso hat der Förderverein wie auch im letzten Jahr alle Kinder mit einem tollen Heliumballon versorgt.
Bei allen Aktionen der Schule ist der Förderverein der KGS Höfchensweg stets mit dabei.
VIELEN DANK!
Informationsabend zur Einschulung - 20. September 2021
TAG DER OFFENEN TÜR - 25. September 2021
Unter der Rubrik Infos für Schulneulinge erfahren Sie mehr.
Melden Sie Ihre Teilnahme zur Vorbereitung und Umsetzung unseres Hygienekonzepts
telefonisch 0241 65344 oder per Mail an.
23. August 2021
Hier lernen die Kinder der 1a und der 1b
Die Buchstabenstraße haben die Kinder im Nu erobert und viele Aufgaben schon fleißig bearbeitet.
20. August 2021
Nach dem Unterricht gibt es Zeit für Spielen und Ausruhen
Unsere Waldklasse nenen die Kinder mittlerweile Schafswiese. Sie ist immer auch ein Rückzugsort. Viele genießen hier die Ruhe mit den Schafen. Andere verbringen ihre OGS-Zeit in den Räumen des Neubaus. Besonders beliebt ist die großartige Murmelbahn.
19. August 2021
Wir begrüßen unsere Erstklässlerinnen und Erstklässler
Heute wurden 46 stolze und neugierige Kinder in die Froschklasse 1a und Fuchsklasse 1b eingeschult. Das Schulorchester und die Zweitklässler begrüßen alle Familien mit Tanz, Gesang und dem ABC-Rap. Es war ein toller Schulmorgen und das Wetter hat mitgespielt.
Toll, dass ihr da seid!
Das neue Schuljahr 2021-2022 startet am 18. August 2021
2. Juli 2021
Das Schuljahr endet und wir starten in die Ferien.
Mit Eindrücken aus dem Kusntsunterricht der Klasse 3a verabschieden wir uns in die Ferien und freuen uns auf das kommende Schuljahr.
Wir wünschen allen eine schöne Ferienzeit.
Am 18. August sehen wir uns zum ersten Schultag im Schuljahr 2021-2022 wieder.
Unseren Viertklässlern sagen wir
"Tschüss, macht´s gut!"
7. Juni 2021
Besuch unserer künfigen Erstklässler 2021
Endlich konnten wir auch unsere künftigen Schulkinder empfangen.
Wir haben eine schöne, wenn auch kurze Zeit, miteinander auf dem Schulhof verbracht. Unser Schulorchester war stolz und zufrieden, weil es enldich mal weider auftreten konnte. Mit der Willkommenstüte wurden auch alle Eltern über die ersten Schultage gut informiert.
Wir freuen uns auf die beiden Klassen 1a und 1b.
Am 18. August geht es los.
10. Mai 2021
Digitale Schule - Es geht voran
Die Stadt Aachen versorgt unsere Schule mit den neuen Medien und wir räumen für unsere neue digitale Einrichtung kräftig auf.
Neue Möbel werden geliefert und die ausgedienten PC´s der Schüler-Medienecken-in allen Klassenräumen werden von der Stadt entsorgt. Der neue I-Pad-Koffer mit I-Pads im Klassensatz steht nun im frisch möblierten Medienraum der Schule und freut sich auf seinen Einsatz im Unterricht.
Alle Klassenräume sind außerdem mit ein bis zwei klasseneigenen topaktuellen Laptops bestückt.
Spätestens im Herbst soll es losgehen und alle Räume werden mit neuer Präsentationstechnik eingerichtet. Wir drücken die Daumen, dass es zügig voran geht.
Nach wie vor arbeiten wir im Unterricht mit unseren seit 2012 installierten Beamern in allen Klassenräumen. So lange können wir noch warten, freuen uns aber auf die digitalen Neuerungen.
Im Neubau sind wir mit unseren Smartboards in den Fachräumen Kunst-Werken und Musik-Theater bereits auf einem aktuellen besten Stand.
3. Mai
Die Fensterputzer sind da !
30. April 2021
Geburtstage werden immer gefeiert - auch draußen an der frischen Luft
Es geht alles ..... Wir feiern auch mit Mundschutz und im Abstand.
19. April 2021
Wir testen fleißig und alle Kinder sind Experten
Die Schule beginnt nach den Osterferien zunächst mit den Notgruppen. Mit den Selbsttests kennen sich bald alle sehr gut aus.
Wir wünschen weiterhin allen Kindern und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern alles Gute
für die nächste Etappe in der Corona-Zeit.
12. April 2021
Mit einer traurigen Nachricht sind wir nach den Osterferien gestartet
Wir denken gerne an Michael Heller und werden ihn sehr vermissen. Er hat unsere OGS mitaufgebaut, war ein enger Vertrauter unserer OGS-Kinder. Er ist in den Ferien völlig unerwartet gestorben.
Mit Gesprächen in den Gruppen und Erinnerungen verabschieden wir uns von ihm.
28. März 2021
Mit einem Osterhasen der Klasse 1b wünschen wir
allen Familien und Freunden unserer Schule
FROHE OSTERN.
Wir freuen uns auf das Wiedersehen nach den Ferien.
24. März 2021
12.587.113 Schritte haben eine Urkunde verdient
Feierlich konnten wir den Kindern der Klasse 3b ihre Urkunde überreichen. Viel Applaus gab es auch für die anderen teilnehmenden Klassen 3a, 4a und 4b.
Stolz wegen des großen Erfolgs unserer Schule wurde kräftig getrommelt und geklatscht.
19. März 2021
15,5 mal um die Welt - Erfolg im STEP Projekt der Clevenstiftung
Seit Anfang Dezember sind die Grundschüler bundesweit gelaufen und gelaufen und gelaufen. Unsere Dritt- und Viertklässler haben unendlich viele Schritte gesammelt und eine Klasse wird für ihre 12.587.113 Schritte besonders geehrt.
Unsere Pinguinklasse 3b ist die Siegerklasse der teilnehmenden Aachener Grundschulen. Darauf können sie und auch wir sehr stolz sein. Bald feiern mit der Überreichung der Urkunde, die bereits in der Schule auf dem Postweg eingetroffen ist. Auch die Klassen 3a, 4a und 4b können stolz auf ihre unendlich vielen gesammelten Schritte sein. Bundesweit sind die Grundschülerinnen und Grundschüler 15,5 mal um die Welt gelaufen.
Kompliment den emsigen Läuferinnen und Läufern.
8. März 2021
Traumräume im Schuhkarton - Open Air Ausstellung
Eine weitere Kunstaktion in den Klassen 3 und 4 konnte das Distanzlernen außerordentlich bereichern. Die Künstlerinnen und Künstler haben ihre Wünsche und ihre Träume mit viel Fantasie, Kreativität und Geschick im Schuhkarton verwirklichen können. Die Gelegenheit, diese Traumwohnungen zu besichtigen, konnten alle Kinder an ihrem Präsenztag neugierig genießen.
Nicht nur die Sonne, sondern ganz besonders die herrlichen Traumräume
haben der Schule einen wunderbaren Tag geschenkt.
Vielen Dank den vielen Künstlerinnen und Künstlern der Klassen 3a, 3b, 4a und 4b und der Kunstlehrerin.
11. Februar 2021
Kunstunterricht im Homeschooling
Viele Quadrate plus Ausdauer und viel Geduld
Hier entsteht nach einer Idee von Wassily Kandinsky ...
das eigene Kunstwerk. Antonia 3b
Auch der Winter kehrt in der Kunst ein
Levi 3a
Maria 3b
Lara 3b
Johanna 3b
Karneval fällt dieses Jahr aus - Nicht im Kunstunterricht
Levi 3a
Antonia 3b
Vielen Dank für die digitale Kunstaustellung
Ganz bald können wir wieder in der Schule Kunst erleben.
7. Januar
Wir wünschen allen ein GUTES NEUES JAHR 2021
Das Jahr startet mit Lernen in der Distanz und wir freuen uns auf das Wiedersehen, wenn wir wieder mit allen Kindern in der Schule lernen können.
Toi, toi, toi im Homeschooling :)
24. Dezember 20220
Mit unserer diesjährigen Weihnachtskarte wünschen wir
FROHE WEIHNACHTEN
18. Dezember 2020
Ein denkwürdiges Jahr neigt sich dem Ende
Corona hat uns auch im ersten Halbjahr 2020-2021 begleitet und wir freuen uns, dass im ersten Schulhalbjahr der Präsenzunterricht für alle Klassen stattfinden konnte. Unsere Erstklässler sind gut in ihre Schulzeit gestartet.
Wir konnten trotz aller aktuellen Corona-Regelungen viele unserer traditionellen Aktionen und Projekte durchführen. Das haben wir alle gemeinsam mit den Kindern, den Eltern, den Schulgremien und dem Team der Schule gut geschafft:
Alle Veranstaltungen der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück konnten stattfinden: "Die Nein-Tonne" in den Klassen 1a, 1b und 1c und "Mein Körper gehört mir" mit den Drittklässlern.
Am Martinstag konnten wir unsere Martinsfeier auf dem Schulhof gemeinsam feiern und auch die Weckmänner sind pünktlich zum Martinstag angekommen.
Unseren alljährlichen ökumenischen Gottesdienst konnten wir im November in 2 Gottesdiensten, statt in einem mit den Klassen 3 und 4 feiern. Der Dank geht an die beiden Gemeinden, da sie sehr flexibel und hygienegerecht die beiden Gottesdienste ausgerichtet haben.
Aus unserem traditionellen Advents(singen) im Treppenhaus wurde das Adventstreffen mit allen Klassen auf dem Schulhof. Gedichte, Texte und Instrumentalmusik der Kinder sorgten für die adventliche Stimmung in der Schule.
Auch die Aktion unserer Spendenaktion für die Aachener Tafel haben wieder alle Klassen mit ihren Eltern unterstützen können. Vielen Dank !
Wir drücken die Daumen für ein weiteres gutes Gelingen der Schultage auch im neuen Jahr. Wir bleiben weiterhin flexibel in allen Entscheidungen und können mit unserer sehr unterstüzenden Schulgemeinde auch das neue Jahr gut und immer angemessen für unsere Kinder und unser Team gestalten.
14. Dezember 2020
Sammlung für die Aachener Tafel
Die Familien unserer Schule haben wieder fleißig gespendet und die Kinder haben fleißig gepackt.
VIELEN DANK für die zahlreichen guten Gaben.
2. Dezember 2020
STEP - Laufprojekt der Clevenstiftung in den Klassen 3 und 4
Zur Zeit laufen unsere Dritt- und Viertklässler*innen fleißig im Rahmen des Projekts STEP - organisiert von der Clevenstiftung https://step-fit.de. Seit Anfang Dezember laufen und sammeln die Klassen mit ihren digitalen Laufuhren ihre Schritte. Hochmotiviert ist unsere Schule damit bei der Step-Championsship aller bundesweit teilnmehmenden Schulklassen dabei. Bis zum 24. Februar 2021 wird gelaufen und gesammelt und wir dürfen gespannt sein, wie fit und laufkräftig die Dritt- und Viertklässler vom Höfchensweg sind.
11. November 2020
Wir feiern unser Martinsfest am Martinsmorgen
Im Morgennebel war es ein ganz besonderer Martinsmorgen. Der Martinszug konnte leider nicht stattfinden, aber gefeiert haben wir trotzdem. Alle Kinder konnten mit ihren Laternen, einer Martinsgeschichte, vorgelesen von den Viertklässlern und einer kleinen Aufführung der Klasse 1b das alternative Martinsfest erleben.
Auch die Weckmänner sind an alle Kinder und das gesamte Team verteilt worden.
Wir hoffen im nächsten Jahr wieder mit einem großen Martinszug und
am Martinsfeuer feiern zu können.
26. September 2020
Am Tag der offenen Tür konnten wir viele neugierige Vorschulkinder begrüßen
Wir haben die Türen geöffnet und unsere Besucher konnten in allen Räumen vieles entdecken. Im Werkraum, in der Bibliothek, im Musikraum, im OGS-Forum und in allen 10 Klassenräumen gab es vielfätlige Austellungen und Lernmaterialien zu sehen. Alle Vorschulkinder haben neugierig unsere Schulluft schnuppern können. Die Schulpflegschaft hat uns wieder kräftig unterstützt.
Und als I-Tüpfelchen gab es einen tollen Gasballon - ein Geschenk vom Förderverein der Schule.
Vielen Dank an alle großen und kleinen Besucher.
Das Schuljahr 2021-2022 wird wieder mit einer tollen, neuen Truppe starten.
23. September 2020
Das Radfahrtraining der Viertklässler hat wieder begonnen
Rund um die Schule trainieren unsere Viertklässler jetzt mehrere Tage. Umschauen, Arm austrecken und nicht rasen. In der nächsten Woche ist dann das Fahren im Straßenverkehr dran. Wie jedes Jahr sind wieder Herr Aschhoff und Herr Mitschke dabei. Für die Kinder ist es immer eine tolle Aktion, die aber auch viele Herausforderungen mit sich bringt.
Das Polizeiauto ist ein beliebtes Hindernis und hat keine Beule und keinen Kratzer abbekommen :)
Unser Tag der offenen Tür findet am 26. September
für die Familien der Schulneulinge 2021 statt
Alle Informationen zur Anmeldung und Einschulung 2021-2022 erhalten Sie am Samstag, 26.09.2020 am Tag der offenen Tür. Wir informieren Sie über alle Angelegenheiten mit den entsprechendnen Unteralgen zur Anmeldung und stehen für alle weiteren Fragen zur Verfügung.
Die derzeitigigen Schulkinder der Schule nehmen aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen nicht teil, aber alle Räume sind für einen Rundgang geöffnet und unbser Team steht Ihnen bei Fragen un dfür Gespräche zur Verfügung.
ACHTUNG:
Der ursprünglich geplante Informationsabend zur Einschulung 2021 am 22. September entfällt aufgrund der Corona-Infektionsschutzmaßnahmen.
Wir freuen uns auf unsere künftigen Schulkinder.
Bringen Sie bitte einen Mundschutz (auch für Ihr Kind mit). Beschränken Sie zur Unterstützung unserer Coroanschutzmaßnahmen die Personenzahl auf Ihr künfiges Schulkind plus Begleitung von 1 (2) Erwachsene/n.
13. August 2020
Das Schuljahr 2020 2021 hat begonnen
Wir heißen alle Familien und ganz besonders unsere 74 Erstklässlerinnen und Erstklässler herzlich willkommen. Wir haben den Start am ersten Schultag und auch den Einschulungstag mit unseren 74 Erstklässlern wunderschön feiern können.
Wir freuen uns, wieder loslegen zu können
und wünschen allen Kindern ein tolles neues Schuljahr 2020-2021
26. Juni 2020
Abschied von unseren Viertklässlern
Wir konnten für unsere 55 Viertklässler trotz Corona-Zeit mit allen Eltern einen sehr schönen Abschied feiern. Wir wünschen allen Kindern mit ihren Familien alles Gute und einen guten Start in den neuen Schulen.
Mit diesem sonnigen Bild unserer Schule verabschieden wir uns gleichzeitig in die Sommerferien.
Wir wünschen eine gute und erholsame Ferienzeit und freuen uns auf 2020 - 2021.
23. Juni 2020
Das Schuljahr endet mit der Preisverleihung Corona-Hit
In der letzten Schulwoche konnten wir endlich die Sängerpreise verleihen:
15. Juni 2020
Endlich - Unsere künftigen Erstklässler waren zu Besuch in der Schule
Zum Glück durften wir endlich unsere neuen Schulkinder einladen. 75 Überraschungstüten wurden gepackt und viele Sandsäckchen haben jedem Vorschulkind einen Platz reserviert. Wir konnten mit gutem Abstand miteinander spielen, tanzen und haben eine schöne Zeit erlebt. Alle Kinder sind stolz mit ihrer Tüte nach Hause gegangen. Im August kommen sie dann mit der richtigen Schultüte zum esten Schutag. Darauf freuen wir uns ganz besonders.
Wir sind gespannt, wenn das neue Schuljahr mit unseren 73 Erstklässlern im August startet.
17. Mai 2020
Wieder wurde für unseren Corona-Hit fleißig gedichtet und komponiert
Immer wieder kommen neue Iden an: In der ersten Woche nach Marwin ging es weiter mit der Strophe von Felicitas 4a, Noémie 4b, Lonie 3b und vor ein paar Tagen auch von Maia 3b und von Malou 4b:
Malou hat einfach in das Liedblatt hineingetextet. So geht das auch.
Ab Montag singen wir unseren neuen Hit im großen Abstand auf dem Schulhof .
Und das Lied kann immer weiter wachsen. Vielleicht kommen auch bald die Bilder für das Corona-Liederbuch.
15. Mai 2020
Und wieder wird die Schule kräftig aufgräumt und frisch gemacht
Wir haben im Keller, in der Mensa und im Archiv der Schule aufgräumt. 3 Schränke und die alten Mensatische mussten entsorgt werden. So entsteht Platz für Neues. Ohne die Hilfe von zwei fleißigen Vätern wären wir nicht so schnell fertig geworden.
Jetzt drücken wir die Daumen, dass die neuen Möbel auch pünktliich geliefert werden.
VIELEN DANK an die kräftigen Helfer.
7. Mai 2020
Kleine Eindrücke seit dem Schulstart am 7. Mai
Die Kinder freuen sich, wieder in der Schule zu sein. Wir starten zu verschiedenen Zeiten und es sind immer kleine Lerngruppen auf dem Schulgelände unterwegs. In der Schule ist es wieder lebendig und alles läuft angenehm. Alle Kinder kommen sehr gut zurecht.
Und beim Speed Dating unterhalten sich die Klassen im guten Abstand. Endlich können sie sich wiedersehen und voneinnder hören, wie es ihnen ergangen ist. Anschließend gehen wieder die kleinen Lerngruppne in ihre Räume oder Spielbereiche.
3. Mai 2020
Unser erstes Projekt kann starten, trotz Lernen zuhause in der Coroana-Zeit
Marvin aus der Bienenklasse hat uns die erste Strophe zugeschickt. Vielen Dank Marvin und dem Papa, der eine Audiodatei gesendet hat. Die konnte schnell in das Notenpapier übersetzt werden. Natürlich gibt es auch einen neuen Refrain, damit viele weitere Strophen gedichtet und komponiert werden.
2. Mai 2020
Wir warten auf den Schulstart - Die Kinder können kommen - Wann? Das wissen wir vielleicht am 6. Mai und haben auch die nötige Geduld :)
Alle Räume sind für 10-12 Kinder vorbereitet. Hier werden die kleinen Lerngruppen und die Kinder der Notgruppe ihren Schultag verbringen. An jedem Tisch sitzt nur ein Kind mit genügend Abstand zum nächsten Kind.
Immer wieder werden wir auch viel Zeit an der frischen Luft verbringen. Jeder Gruppe gehört ein eigener Spielbereich. Unser Schulgelände hat zum Glück viele tolle Möglichkeiten.
Der obere Schulhof ist ab sofort unsere Kreuzung. Hier verlaufen die Wege links zum Wäldchen, zur Tischtennisplatte und rechts zur Waldklasse, zur Terrasse vor dem Musikraum, zu den Außentoiletten, zu den weiteren Gebäuden und zum unteren Schulhof. Wir haben wirklich viel Platz.
27. April 2020
Schulstart ab 4. Mai - Alles wird vorbereitet
Für den Schulstart der Viertklässler am 4. Mai wird alles vorbereitet. Die Reinigung steht an oberster Stelle. Und gleichzeitig verbringen die Kinder der Notgruppe ihren Tag an der Schule und erleben nun neue Wege und neue Regeln. Unser tolles Gelände erweist sich als Glücksfall für unsere Schule, wenn die kleinen Lerngruppen ihre Pausen in kleinen Spielgruppen verbringen werden.
Nicht nur der vordere Haupteingang, sondern auch der Zugang über die Terrasse wird ab sofort für zwei Gruppen genutzt. Vieles mehr wird sich weiterhin in den nächsten Wochen verändern.
Wir erwarten unsere Viertklässler ab dem 4. Mai und freuen uns wieder auf eine Schule mit vielen Kindern.
20. April 2020
Ferienwochen in Corona-Zeit
Unsere Notgruppe verbringt auch die zweite Osterwoche in der sonnigen Schule. Das Fahrradfahren macht den Kindern viel Spaß und unsere zwei Schulfahrräder, die wir im Laufe des letzten Jahres geschenkt bekamen, sind täglich im Einsatz.
12. April 2020
FROHE OSTERN
Wir freuen uns darauf, euch alle fröhlich, wann auch immer, wiederzusehen.
FROHE OSTERN
4. April 2020
Die Osterferien sind da
Auch in die Osterferien starten wir in diesem Jahr ganz anders als in all den Jahren davor.
Die Kinder unserer Notgruppe haben in der 3. Woche der Corona-Zeit unser Frühlingsbeet weiter bepflanzt, fleißig an ihren Lernaufgaben gearbeitet und unsere stille Schule mit ihren Kinderstimmen gefüllt. Diese 3 Wochen Schule am Höfchensweg waren eine ganz besondere Zeit.
Jetzt können die Blumen fleißig wachsen
und alle Schulkinder begrüßen, wenn Schule wieder starten kann.
3. April 2020
Alles neu - Die Einrichtung der Lehrerküche hat ausgedient
Seit Jahren dient unsere Lehrerküche immer auch als Arbeitsraum und Empfangsraum. Auch bei unseren Schulanmeldungen sitzen unsere Vorschulkinder auf dem Sofa und dürfen ihr Bild zur Anmeldung malen. Die alten Möbel haben ausgedient und wir freuen uns über einen wirklich gelungenen schönen neuen Raum.
29. März 2020
Frischer Anstrich - Renovierung im Haupthaus
Wieder sind die Anstreicher im Haus. Nach und nach werden immer wieder Klassenräume frisch gestrichen. Diesmal sind die Bienenklasse und der Erste-Hilferaum "Die Insel" an der Reihe. Im Sommer geht es dann mit anderen Räumen weiter. Wir genießen den frischen Anstrich und freuen uns, dass auch unser toller Altbau immer wieder frisch gemacht wird.
Vielen Dank!
29. März 2020
Schule ganz anders
Die zweite Woche der Corona-Zeit liegt hinter uns. Die Kinder unserer Notgruppe haben besonders gerne mit der Osterwerkstatt gearbeitet und das bei strahlendem Sonnenschein. Zur Belohnung bekommen die fleißigen Lerner natürlich immer wieder ein Osterei.
Mit diesem Mandala grüßen wir alle Aachener Kinder zuhause.
20. März 2020
Ein Gedicht von Flora
18. März 2020
Die Schule ruht - Coronazeit am Höfchensweg
Bei herrlichem Frühlingswetter erlebt unser Schulhaus ein gänzlich anderes Schulleben. Es ist still, ruhig, die Vögel zitschern. Ab und zu wird fleißig gebaggert. Einige wenige Kinder unserer Notgruppe haben die ganze Schule für sich alleine.
Wir drücken allen Familien und Mitarbeiter*innen der Schule die Daumen
für Gesundheit, Geduld und Kraft diese außergewöhnliche Zeit mit der nötigen Gelasenheit zu erleben.
23. Februar 2020
Jecke Insekten - beim Kinderkarnevalszug in Aachen - Der Höfchensweg ist wieder dabei
Trotz Wind, Regen und Sturm - so viele haben wieder mitgemacht und unsere Taschen waren prall gefüllt für die Aachener Kinder und Karnevalsgecken.
Das sind die fleißigen KostümnäherInnen mit den stolzen Insekten vom Höfchensweg.
VIELEN DANK an alle, die es auch in diesem Jahr wieder möglich gemacht haben.
20. Februar 2020
Karneval am Höfchnesweg
In allen Klassen wurde kräftig gefeiert. Auch in der Turnhalle konnte wieder die gemeinsame Sitzung starten. Höhepunkt war wie in jedem Jahr der Besuch des Märchenprinzen mit seiner Kinderprinzengarde.
Mit einem kräftigen OCHE ALAAF hat sich der Höfchensweg bei seinen prächtigen Gästen bedankt.
15. Februar 2020
Jecke Insekten - Kinderkarnevalszug und wir sind wieder dabei
Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und wieder ist der Höfchensweg dabei: Kinderkarnevalszug in Aachen. Der letzte Samstag der Kostümbastelei ist vorbei. Jetzt werden noch die reichen Spenden an Wurfmaterial verpackt, und dann kann es am Sonntag, den 23. Februar 2020 zum Karnevalszug starten. Die Beteiligiung unserer Schule am Aachener Kinderkarnevalszug wird wieder ein großes Ereignis sein. Viele Familien machen mit, so dass es dolle summt und brummt am Höfchensweg.
Vielen Dank dem Orgateam für die Idee und das Management.
Allen Spendern ein kräftiges
Höfchensweg Alaaf!
7. Februar2020
Konzert in der Turnhalle - Wir musizieren und singen uns ins 2. Halbjahr
Die Fotos sind noch unterwegs
29. Januar 2020
Englisches Theater am Höfchensweg
Unsere Englisch-Theater-AG hat ihr Theaterstück aufgeführt. Begeistert haben alle Zuschauer unseren englischen Spezialisten zugehört. Wer genau zugehört hat, konnte auf dem "Market" eine Menge erleben.
Begeistert bekamen die Schauspieler ihren verdienten Applaus.
7. Januar 2020
Das neue Jahr konnte nun auch in der Schule starten
Unsere Sternsinger bringen wie jedes Jahr den Segen ins Kindermissionswerk.
19. Dezember 2019
Mit unserer diesjährigen Weihnachtskarte wünschen wir FROHE WEIHNACHTEN !
14. Dezember 2019
Advent, Advent - Es weihnachtet am Höfchensweg
In den letzten Wochen duftete es im Treppenahus. Mit toller Elternhilfe haben die Kinder gebacken. Morgens im Adventskreis wurden Adventskalender geöffnet, Geschichten gelesen, gesungen und musiziert. Die selbst gebackenen Plätzchen wurden kräftig genascht und verputzt.
Auch in diesem Jahr haben wir wieder für die Aachener Tafel gesammelt. Es wurden in allen Klassen Weihnachtskisten gefüllt und verpackt. Wir bedanken uns bei allen Kindern und Familien, die so viele gute Dinge in die Schule getragen und gespendet haben. In der letzten Schulwoche können die prall gefüllten Kisten nun abgeholt werden.
6. Dezember 2019
Das 1.000.000 ´ste Buch und ein großartiges Lektüreprojekt - Rotary 4L
Im Plenarsaal des Aachener Rathaus wurde unseren Drittklässlern das millionste Buch des Rotary Leseprojekts 'lesen lernen-leben lernen' feierlich von dem nordrheinwestfälischen Ministerpräsidenten Armin Laschet übergeben. Wir dürfen in dem diesjährigen Projekt teilnehmen und freuen uns sehr!
LESEN LERNEN - LEBEN LERNEN
Die KGS Höfchensweg freut sich, dass sie an diesem großartigen Leseprojekt teilnehmen kann.
Vielen, vielen Dank für die Lektüren.
3. Dezember 2019
Theaterpädagogische Werkstatt für die Erst- und Drittklässler
Die Kinder werden unterstützt und lernen "NEIN" zu sagen, wenn ihr Gefühl es ihnen sagt. Immer wieder trainieren wir die Kinder in verschiedenen Angeboten, sich selbst zu schützen und "Bescheid" zu sagen!
Die langjährige Zusammenarbeit mit der Theaterpädagogischen Werkstatt aus Osnabrück ist ein wichtiges Element in unserer schulischen Arbeit. https://www.tpw-osnabrueck.de/theaterpaedagogik
27. November 2019
Herbst am Höfchensweg
Jedes Jahr entsteht durch das Herbstlaub auf unserem Schulhof eine tolle Blätterlandschaft. Mit den Proben auf der Bühne berereitet die Klasse 4b das Achtsamkeitstreffen vor.
Viele Kinder lieben das Spielen in den Blätterhaufen, die aber auch jeden Tag viel Arbeit bereiten. Da helfen einige sehr gerne mit. Besonders gerne arbeiten sie mit den Geräten von unserem Haumeister Herrn Boeker.
Vielen Dank ihr fleißigen Helfer.
17. November 2019
Konzert im Aachener Dom und wir waren dabei
Mit Daniela Dicker, der Songwriterin der Sternsinger, dem Streichorchester Kleine Freiheit 77 und der Domsingschule haben wir ein schönes Konzert im Dom veranstaltet. Unser Projektchor und unser Schulorchester haben fleißig geprobt. 57 Kinder vom Höfchensweg waren bei der eindrucksvollen Veranstaltung beteiligt.
Der Applaus und die Freude beim Musizieren und Singen haben alle sehr genossen.
12. November 2019
Wieder haben wir einen wunderschönen Martinszug erlebt!
In allen Klassen wurde 2 Wochen lang fleißig gebastelt und kräftig gesungen.
Aus allen Klassen leuchten die Laternen am großen Martinsfeuer. Mit Glühwein, Kinderpunsch und Weckmännern wurden alle Familien verwöhnt.
10. Oktober 2019
Wir wünschen allen Familien und Kindern SCHÖNE HERBSTFERIEN !
Die erste Etappe im neuen Schuljahr haben wir geschafft und schon wieder geht es los mit den Schulneulingen im kommenden Schuljahr 2020-2021. Ab 4. November starten die Anmeldewochen. Alles ist vorbereitet und wir freuen uns wieder auf viele künftige Erstklässerinnen und Erstklässler. Herzlich willkommen!
2. Oktober 2019
Die Verkehrswacht Aachen e.V. schenkt allen Erstklässern 70 leuchtende Warnwesten
Viele Gäste sind gekommen, um unsere Schule bei der Aktion "Verkehrssicherheit" für unsere Kinder zu unterstützen. Die Verkehrswacht Aachen e.V. hatte einen Karton voller Warnwesen für alle Erstklässler mitgebracht. Es wurden auch viele Schutzdreiecke an die Kinder verschenkt, deren Westen nicht mehr aufzufinden waren.
Unsere Bezirksbürgermeisterin Frau Conradt, Vertreter der Sparkasse Aachen, die Stadt Aachen, vertreten durch die Mobilitätsbeauftragte Frau Dr. Küpper und Kolleg*innen der Polizei sind zur Überreichung der Westen gekommen.
Drücken wir ganz fest die Daumen, dass unsere Elternhaltestelle am Ronheider Weg und das Tragen der Westen zur Sicherheit unserer Schülerinnen und Schüler beitragen.
1. Oktober 2019
Instrumentalunterricht und Klassenorchester - Ein neues Projekt am Höfchensweg
Wie können alle Kinder der Schule die Möglichkeit bekommen, Instrumente kennenzulernen und die ersten Töne zu spielen? Das Projekt Instrumente lernen im Musikunterricht der Erstklässler konnte starten. Das erste Kennenlernen von Gitarren und Geigen war ein voller Erfolg.
Clemens kennt schon die Tricks, wie man es schaffen kann, im rechten Winkel über die Saiten zu streichen.
Nächste Woche sind die anderen Erstklässler dran.
28. September 2019
Viel Spaß und viele Gäste am Tag der offenen Tür
Bei sonnigem Herbstwetter und einem gemeinsamen Singen sind wir um 9:00 Uhr gestartet. Treppauf treppab konnten unsere Gäste Unterrricht in allen Räumen erleben.
Vielen Dank allen Besuchern für gute Gespräche und das große Interesse.
24. September 2019
Radfahrausbildung der Viertklässler
Wieder ist es so weit und unsere Viertklässler lernen fleißig für ihre Radfahrausbildung. 2 Wochen wird kräftig gelernt und im Verkehr trainiert.
Wir drücken die Daumen, dass alle Kinder gut und sicher durch den Verkehr kommen!
Tag der offenen Tür am Höfchensweg
Bald ist es so weit: Unsere Türen stehen von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
für alle Gäste offen.
Wir laden alle Vorschulkinder mit Ihren Familien herzlich ein,
und freuen uns, Sie und euch Kinder begrüßen zu können.
29. August 2019
70 stolze Erstklässler und Erstklässlerinnen - Herzlich willkommen!
Heute sind sie da: 70 I-Dötzchen haben in der Kirche gefeiert. Auf dem Schulhof wurde kräftig gesungen und gestaunt. Unter kräftigem Applaus sind die Klassen 1a, 1b und 1c in die Schule marschiert. Der Anfang ist geschafft. Stolz und zufrieden geht der erste Schultag zu ende.
Jetzt sind wir gespannt, wie unsere Erstklässler ihre Schule entdecken und erobern.
Wir wünschen ihnen alles Gute!
26. August 2019
Das neue Schuljahr kann starten - alles ist vorbereitet
In den letzten Ferientagen wurde noch kräftig gearbeitet. Die Handwerker konnten einige Reparaturen erledigen, es wurde geputzt und besonders die Klassen der Erstklässler wurden vorbereitet und eingerichtet.
Es kann losgehen. Alles steht bereit.